Philosophische Bücher des Monats

Logisch-semanitsche Propädeutik

Tugendhat / Wolf
2010, 268 S, Kt, (Reclam)
Bestell-Nr. 394011

6,00 EUR
Bestellen

Sehr gutes Ex.
 


Philosophische Aufsätze

Tugendhat, Ernst
1992, 470 S, Kt, (Suhrkamp)
Bestell-Nr. 372740

15,00 EUR
Bestellen

Der Band enthält die wichtigsten kleineren philosophischen Arbeiten Ernst Tugendhats. Sie sind unterteilt in die Rubriken: Sein, Wahrheit, Praxis und Kritik. Tadelloses Ex.
 


Probleme der Ethik

Tugendhat, Ernst
1984, 179 S, Kt, (Reclam)
Bestell-Nr. 231577

4,50 EUR
Bestellen

Gutes Ex.
 


Vorlesungen über Ethik

Tugendhat, Ernst
2003, 399 S, Gb, (Suhrkamp)
Bestell-Nr. 123865

15,00 EUR
Bestellen

Seiten leicht vergilbt, sonst tadellos.
 


Über den Tod

Tugendhat, Ernst
2006, 61 S, Kt, (Suhrkamp)
Bestell-Nr. 150136

17,50 EUR
Bestellen

Das Leben ist nicht ein Gut, sondern es kann, teils durch glückliche Umstände, teils immer auch durch uns, Sinn gewinnen; kann, muß nicht. (E.T.) Tadelloses Ex.
 


Gesammelte Schriften
Studienausgabe in acht (8) Bänden plus Registerband (komplett)
Husserl, Edmund
1992, 3.100 S, Kt, (Meiner)
Bestell-Nr. 372001

150,00 EUR
Bestellen

Band 1: Philosophie der Arithmetik / Band 2: Logische Untersuchungen Erster Band / Band 3: Logische Untersuchungen Zweiter Band Teil 1 / Band 4: Logische Untersuchungen Zweiter Band Teil 2 / Band 5: Ideen zu einer reinen Phänomenologie / Band 6: Erste Philosophie / Band 7: Formale und transzendentale Logik / Band 8: Cartesianische Meditationen. Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie / Band 9: Husserls Werk. Register (Hrg. von Elisabeth Ströker). Einige Bde im Schnitt etwas angeschmutzt, ganz vereinzelt mit sauberen Bleistiftunterstreichungen, sonst sehr gutes Ex.
 


Immanuel Kant und seine Lehre
Geschichte der neuern Philosophie Bd. 4 (2 Tle/Bde)
Fischer, Kuno
1889, 2 Bde., 576 S, 516 S, Gb, (Winter)
Bestell-Nr. 372228

100,00 EUR
Bestellen

Ernst Kuno Berthold Fischer (1824-1907) lehrte Philosophie in Heidelberg und Jena, bekannt u.a. für seine umfangreichen Philosophiegeschichte in 11 Bänden (1852–1901).
Orig. dunkelbrauner Halblederband mit 5 Zierbünden, goldgeprägtem Rückentitel und Bandbezifferung, Rückenvergoldung, marmorierten Deckelbezügen, Lederecken, dreiseitigem Farbschnitt. Rücken, Deckelbezüge und Kanten berieben, insgesamt schönes Ex..
 


Sämtliche Werke
6 Bde.
Hölderlin, Friedrich
1913, 6 Bde., Geb., (Georg Müller, Propyläen)
Bestell-Nr. 394995

240,00 EUR
Bestellen

Historisch-kritische Ausgabe, begonnen durch Norbert von Hellingrath, fortgeführt durch Friedrich Seebass und Ludwig von Pigenot. Mit Handschriften-Faksimiles und Porträts auf 21 Tafeln. Erster bis sechster Band in 6 Bänden.
Die Bände 1, 4 und 5 hatte Hellingrath von 1913 bis zu seinem frühen Tod 1916 im Verlag Georg Müller ediert, die anderen Bände sind bei Propyläen erschienen. Orig.-Halblederbände mit farbigem Kopfschnitt. Rücken von Bd. 4 mit kleiner Fehlstelle, sonst tadellos. Bde. 1 und 5 in 2. Auflage, sonst erste Auflage.