|
 | | Im Geflecht der Macht Geschichte einer Menschheitskonstante Mittermaier, Karl 2022, 323 S, Kt, (Kohlhammer) Bestell-Nr. 393436
29,00 EUR |
Macht ist ein ?u?erst komplexes Thema, dem man sich auf unterschiedlichen Ebenen n?hern kann. Karl Mittermaiers Buch vereint drei: Auf einer ersten Ebene gilt es der Frage nachzusp?ren, was Macht ist und wie der Mensch sie in die eigenen H?nde nahm, als er sich von der Vormacht der G?tter l?ste. Aber Macht hat auch eine praktische Dimension, in der sie geschichtlich und politisch ist. Mittermaier konsultiert namhafte Denker, stellt Staatsformen gegen?ber und ruft die Demokratie als Alibi der Macht in den Zeugenstand. Schlie?lich zeigt er drei Wege auf, der Macht ihren Stachel zu entziehen. Der erste ist die Erkenntnis der Sinnlosigkeit des Lebens, der zweite die Apathie. Der dritte Weg besteht darin, alle andere Macht durch eine Macht zu entmachten, die allein sich selbst gen?gt: den religi?sen Glauben bzw. die ?berzeugung, f?r den Glauben zu leben und zu sterben. | |
Kommentare (0)
|