Zeit und Praxis bei Aristoteles
Die Nikomachische Ethik und die zeit-ontologischen Voraussetzungen des vernunftgesteuerten Handelns
Vigo, Alejandro G
1996, 528 S, Gb, (Alber)
Bestell-Nr. 125326

49,00 EUR

Der Autor interpretiert in seinem Werk die Nikomachische Ethik des Aristoteles mit Blick auf die zeit-ontologischen Strukturen der Praxis. Dabei wird von der Annahme ausgegangen, dass der Aristotelischen Ethik eine bestimmte Ontologie der Praxis zugrunde liegt, die sich durch Interpretation rekonstruieren lässt. Ausgehend von einer Rekonstruktion des zeitlichen Horizonts des Handelns und von einer Charakterisierung seines gegenständlichen Mediums wird das Aristotelische ethisch-normative Modell mit seinen Hauptstücken (Tugendlehre, Lehre von der Praktischen Vernünftigkeit, Glückseligkeitslehre) eingehend erörtert; es gewinnt, so zeigt sich, in seinen Motiven und Artikulationen an Transparenz, wenn sich die Interpretation an jenen Praxisstrukturen und an den Möglichkeitsbedingungen von Kontingenz, Faktizität und Zeit orientiert.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 10 - 3 = 


Netiquette