Verhütung oder Vergeltung?
Einführung in ethische Straftheorien
Wolf, Jean C
1992, 188 S, Gb, (Alber)
Bestell-Nr. 125309

29,00 EUR

Jean Claude Wolf informiert in diesem Buch über Problemstellungen und Lösungsansätze der moralischen Legitimation staatlichen Strafens, wie sie im angloamerikanischen Sprachraum seit langem von Moral- und Rechtsphilosophie diskutiert werden. Die beiden wichtigsten theoretischen Ansätze, der Utilitarismus und die Vergeltungstheorien, werden in ihren Varianten ausführlich dargestellt und kritisch geprüft. Resultate der Untersuchung u. a.: Eine utilitaristische Theorie von Strafe und strafrechtlicher Verantwortung lässt sich gegen zahlreiche Standardeinwände erfolgreich verteidigen; eine liberale Rechtsethik führt keineswegs zu einer generellen Legitimationsschwäche in der Straftheorie, wohl aber zu einer unmissverständlichen Ablehnung der Todesstrafe. Die Anwendbarkeit moralischer Rechtfertigungen wird jedoch insgesamt und speziell im Blick auf die Debatten zur Todesstrafe in den USA skeptisch beurteilt.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 6 + 3 = 


Netiquette