Verebben der Menschheit
Negarnthropie und Anthropodizee
Akerma, Karim
2000, 392 S, Gb, (Alber)
Bestell-Nr. 125308

49,00 EUR

Die Hervorbringung und die Existenz von Menschen sind, philosophisch gesehen, keine Selbstverständlichkeiten. Wird menschliches Leben weitergegeben, so werden auch in Zukunft Menschen unsäglich leiden. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich einige Fragen: Liegt in Ansehung bevorstehenden Leids (Neganthropie) aus philosophischer Perspektive ein Verebben der Menschheit nahe? Oder ist dieses Leid etwa durch Glück oder eine Bestimmung des metaphysischen Ortes von Menschen kompensierbar? Auf welche Weise rechtfertigen unterschiedliche Philosophen und Richtungen die Weitergabe menschlichen Lebens in Anbetracht zukünftigen Leids?
Dem Autor gelingt in diesem Buch eine Antwort, indem er die Unverzichtbarkeit einer Fortarbeit an Metaphysik aus der Unumgänglichkeit bestimmt, auch in Zukunft eine Rechtfertigung der Perpetuierung der Menschheit zu versuchen (Anthropodizee).
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 6 - 4 = 


Netiquette