|
Die Sprache in den Wissenschaften Weingartner, Paul (Hg) 1993, 318 S, Gb, (Alber) Bestell-Nr. 125281
40,00 EUR |
n diesem Buch nehmen Fachwissenschaftler zum Thema Sprache in ihrer eigenen Disziplin kritisch Stellung. Die Besonderheiten der jeweiligen Fachsprache und die Art, wie in den einzelnen Wissenschaften sowohl die Fachsprache als auch die Alltagssprache verwendet wird, werden im Detail untersucht. Die Fächerung ist absichtlich breit: Es kommen die formalen Sprachen der mathematischen Disziplinen zum Zug, aber etwa auch die Farbensprache von Naturvölkern. Diskutiert werden die neurobiologischen Voraussetzungen der Sprachentwicklung sowie Sprachprobleme der heutigen Physik, die die Fragen der Anschaulichkeit, der ungeprüften Voraussetzungen und der vorgefassten Meinungen betreffen. Einen eigenen Themenkreis bilden die Rolle der Sprache und das Problem der sprachlichen Interpretation in den historischen Wissenschaften und auch in Theologie und Philosophie; ist Sprachgebrauch ohne allgemeingültige methodologische Regeln hier überhaupt sinnvoll? | |
Kommentare (0)
|