|
Positivismus als Metaphysik Voraussetzungen und Grundstrukturen von Diltheys Grundlegung der Geisteswissenschaften Gander, Hans H 1988, 332 S, Kt, (Alber) Bestell-Nr. 125255
49,00 EUR |
Der Autor untersucht Diltheys Versuch einer Grundlegung der Geisteswissenschaften vor dem Hintergrund der Heideggerschen Metaphysikkritik. Dieser Versuch zeigt sich trotz der bahnbrechenden Einsichten Diltheys im Kern bestimmt von der Erkenntnisproblematik, wie sie sich - in der Folge der Ablösung der Wissenschaften von der Philosophie als Ontologie - im positivistischen Denken ausgebildet hat. Der damit angezeigte Horizont wird durch Gander in einer Analyse des Ansatzes von August Comte aufgelichtet. Denn gerade bei Comte gestaltet sich - wegweisend für das moderne Wissenschaftsverständnis - das positivistische Denken derart, dass dessen Strukturen, die der Autor hier freilegt, den ontologischen Status des Positivismus als Deprivationsgestalt der Metaphysik erkennen lassen. Vor dem Ergebnis dieser Analysen konturiert der Verfasser abschließen Prolegomena einer nicht-mehr-metaphysischen Grundlegung der Wissenschaften. | |
Kommentare (0)
|