Person und Wert
Schelers "Formalismus" - Perspektiven und Wirkungen
Bermes / Henckmann / Leonhardy (Hg)
2000, 308 S, Kt, (Alber)
Bestell-Nr. 125234

49,00 EUR

Max Scheler entwickelt die Frage nach ‚Person' und ‚Wert' in seiner 1913/16 veröffentlichten Schrift "Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertekritik" im Rahmen einer phänomenologische geprägten Philosophie und als Gegenentwurf zur Kantischen Ethik. Die in diesem Werk von Scheler durchgeführten Analysen sind für die Grundlegung der Ethik wie auch für die Begründung einer phänomenologischen Erkenntnistheorie im 20. Jahrhundert wegweisend geworden.
Die Beiträge des Sammelbandes diskutieren einerseits die philosophiehistorische Bedeutung, die dem Schelerschen Magnum opus zukommt, und sie loten andererseits die systematische Reichweite der Schelerschen Untersuchungen im Kontext gegenwärtiger Problemstellungen aus.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 10 x 3 = 


Netiquette