|
 | | Martin Heidegger zur Einführung Figal, Günter 2011, 6.A., 191 S, Kt, (Junius) Bestell-Nr. 125080
13,90 EUR |
Das Werk Martin Heideggers (1889-1976) ist selten gelassen aufgenommen worden. Vielmehr hat es, wie auch Heideggers Engagement für den Nationalsozialismus, zu heftigen Debatten geführt. Diese Debatten haben das Verständnis seiner hoch komplexen Philosophie eher verstellt als erhellt. Günter Figal entwickelt aus der Lektüre des Hauptwerkes, 'Sein und Zeit', Heideggers Begriff von Philosophie als höchster Form der Freiheit."Günter Figals Buch besitzt den größten Vorzug, der von einem philosophischen Text erwartet werden darf: es führt ein ins Philosophieren." Neue Zürcher Zeitung | |
Kommentare (0)
|