Von der Dingfrage zur Frage nach Gott
Zum eigentlichen Ursprung von Religiosität in Kants Transzendentalphilosophie
Caropreso, Paolo
2003, 214 S, Gb, (Gruyter)
Bestell-Nr. 124964

109,95 EUR

In contrast to the customary interpretation that the religious question about whether there is a God does not arise for Kant until he turns to moral philosophy, the reconstruction of the basic structures of Kant’s theoretical philosophy shows that the question about God already emanates from the theory of knowledge and from ontology. According to Kant, one must consider the limits of knowledge in order to create room for faith. It is through the contemplation of these limits, that is, ultimately through the contemplation of the self as a knowing subject, that religious feeling arises and that the human and divine incarnation correlate.
 
"Insgesamt stellt Caropresos Werk unter Berücksichtigung der genannten Problemfelder aufgrund des fruchtbaren systematischen Ausgangspunkts einerseits sowie der sorgfältigen Gedankenentwicklung und des m.E. grundsätzlich gelungenen Aufweises der im kantischen Kontext relevanten Relation von Ursprung- und Gottesfrage andererseits einen konstruktiven und dadurch für die Erforschung der kantischen Religionsphilosophie wertvollen Beitrag dar." Christoph Baumbauer in: Philosophisches Jahrbuch 2/2005
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 5 - 2 = 


Netiquette