|
Zeit und Raum in Musik und Bildender Kunst Böhme / Mehner (Hg) 2000, 232 S, 16 Abb, Kt, (Böhlau) Bestell-Nr. 124357
29,90 EUR |
In diesem Buch wird das Verhältnis von Zeit und Raum in Musik und Bildender Kunst interdisziplinär betrachtet. Es versammelt Aufsätze mit philosophischen Grundüberlegungen sowie kunsttheoretische Betrachtungen und Studien zu historischen Beispielfällen. Aus dem Inhalt: Raum-Zeit als musikalische Dimension - Max Klinger: Graphische Zyklen - Zum Singspiel Leben? oder Theater? der Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) - Zeit- und Raumkonstellationen in Werken von Bernd Alois Zimmermann und Luigi Nono - "Die Katakomben von Paris" aus Modest Mussorgskijs "Bilder einer Ausstellung" - Die Erscheinung von Zeit in Olivier Messiaens "Quatuor pour la fin du temps" - Die Polyphonie in den Bildern Paul Klees - Vexierbilder neuer Musik - Wege nach Uchronia. Ein Versuch zur künstlerischen Eigenzeit | |
Kommentare (0)
|