Analyse und Kritik des Relativismus
Cajthaml, Martin
2003, 174 S, Kt, (Winter)
Bestell-Nr. 124294

22,00 EUR

Die Frage nach der Objektivität oder Relativität der Wahrheit und der Werte ist seit jeher eine Grundfrage der Philosophie, die in der heutigen Zeit, in der der Relativismus zu einer weitverbreiteten Lebenshaltung wurde, an Aktualität und existenzieller Bedeutung zunimmt.In diesem Buch wird versucht, den oft zunächst verborgenen allgemeinen Gründen und Voraussetzungen der verschiedenen relativistischen Richtungen innerhalb der Philosophie nachzugehen, um sie anschließend kritisch zu prüfen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei vor allem dem Historismus (W. Dilthey, O. Spengler) und Pragmatismus (W. James) geschenkt, berücksichtigt wird aber auch z.B. der antike Relativismus von Protagoras. Die Kritik an den Gründen und Voraussetzungen des Relativismus ist, sowohl von der realistischen Phänomenologie A. Reinachs, D. von Hildebrands und A. Pfänders als auch von der Relativismuskritik E. Husserls, H. Spiegelbergs und anderer Autoren inspiriert.Der Beitrag dieses Buches zu der Relativismusdebatte liegt hauptsächlich in dem Versuch, die Analyse der Gründe der verschiedenen relativistischen Theorien über die einschlägige Sekundärliteratur hinauszuführen und in der Auseinandersetzung mit dem Relativismus die realistische Phänomenologie zu Wort kommen zu lassen.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 6 - 5 = 


Netiquette