Interpretation der Antike
Die pragmatistische Methode historischer Forschung
Liatsi, Maria
2006, 230 S, Kt, (Olms)
Bestell-Nr. 124147

39,80 EUR

Charles Sanders Peirce (1839–1914) gilt als der bedeutendste Philosoph, den Amerika hervorgebracht hat. Seine Arbeiten im Bereich der Logik, Mathematik und Naturwissenschaft an der Wende zum 20. Jahrhundert haben das moderne Weltbild mitbegründet. Nahezu unbekannt ist, daß Peirce seit seinen Studienjahren am Harvard College so intensiv wie kein anderer kreativer Wissenschaftler seiner Zeit sich mit der antiken griechischen Philosophie beschäftigte und daß das Studium der antiken griechischen Philosophen anhand der griechischen Texte sein ganzes Forscherleben begleitete und direkten Einfluß auf sein Denken hatte. Die Abhandlung mit dem Titel 'On the Logic of Drawing History from Ancient Documents, Especially from Testimonies' aus dem Jahre 1901 ist der Schlüssel für diese Rezeptionsarbeit.
 
Die Arbeit zeigt Peirce als systematischen Denker und empirischen Wissenschaftler auf der Suche nach der Logik der Geschichtswissenschaft am Leitfaden berühmter Beispiele der antiken Philosophie.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 7 x 5 = 


Netiquette