Wille und Gegenstand
Die idealistische Kritik der kantischen Besitzlehre
Müller, Christian
2006, 274 S, Gb, (Gruyter)
Bestell-Nr. 124120

149,95 EUR

Hegels Kritik an Kants praktischer Philosophie wurde in der Rezeptionsgeschichte zumeist anhand des Begriffspaares Moralität und Sittlichkeit erörtert. Welche Auswirkungen diese Kritik auf die Kategorien der Rechtsmetaphysik hat, wurde demgegenüber kaum untersucht. Das Buch geht dieser Frage nach und diskutiert Kants Eigentumskonzeption im Lichte der hegelschen Kantkritik.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 7 - 5 = 


Netiquette