Turrius oder über das Erkennen
Turrius sive de Intellectione
Fracastoro, Girolamo
2006, 281 S, Kt, (Fink)
Bestell-Nr. 124095

52,00 EUR

Die Spannweite der Interessen und Werke des Veroneser Arztes, Naturforschers, Philosophen und Gelehrten Girolamo Fracastoro (1476/78?-1553) ist außerordentlich breit. Er verfaßte Schriften zur Kosmologie (Homocentrica, 1538) und zur Medizin (De syphilide, 1530; De contagione, 1546), er entwarf eine auf spirituelle Erklärungen verzichtende Naturphilosophie (De sympathia et antipathia rerum, 1546), entwickelte eine sensualistische Erkenntnistheorie und verfaßte eine einflußreiche Poetik (Naugerius sive de Poetica, 1546). Berühmt wurde er insbesondere für seine Studien zu Ansteckungskrankheiten und zur Syphilis, der er den Namen gab. Der Dialog Turrius sive de Intellectione entwickelt eine sensualistische Erkenntnislehre unter Berücksichtigung gehirnphysiologischer Prozesse. Die Frage ist, wie es im Ausgang von sinnlichen Eindrücken zur komplexen Welt im Geist kommen kann.
 
Dtsch.-Latein. Hg., übers., eingel. u. m. Anm. vers. v. Michaela Boenke.
 

Bestellen
Blick ins Buch


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 9 x 1 = 


Netiquette