Erläuternde Einführung in Vicos "Neue Wissenschaft"
Amoroso, Leonardo
2006, 220 S, Kt, (K&N)
Bestell-Nr. 123973

19,80 EUR

Nach einigen Hinweisen auf Vicos Leben und auf seine ersten Schriften folgt dieses Buch Schritt für Schritt dem Gedankengang von Vicos Hauptwerk, Princìpi di scienza nuova (1744), um dem Leser dieses faszinierende aber verwickelte Werk zu erschließen, in dem die Themen der Geschichte, der Religion, der Dichtung, der Sprache usw. eng miteinander verflochten sind.
 
Leonardo Amoroso (1952) ist Professor für Ästhetik an der Philosophischen Fakultät der Universität Pisa. Er hat Bücher und Aufsätze über Spinoza, Vico, Baumgarten, Kant, Kierkegaard, Benamozegh, Heidegger usw. veröffentlicht und grundlegende Texte deutscher Philosophen, wie z.B. Kants Kritik der Urteilskraft, ins Italienische übersetzt. Aus dem Inhalt: 1. Vicos kultureller Ansatz – 2. Die vier Autoren und das Projekt einer neuen Wissenschaft – 3. Das allegorische Bild – 4. Die Hieroglyphen der drei Prinzipien – 5. Der Pflug, das Steuerruder und die Tafel mit den Alphabeten – 6. Die letzte Hieroglyphenreihe – 7. Die drei Zeitalter und die drei Sprachen – 8. Gesamtergebnis der Dipintura und Struktur des Werkes – 9. Die chronologische Tafel – 10. Die Grundsätze im Allgemeinen und die Grundlagen der Widerlegungen – 11. Die Grundsätze des Wahren und des Sicheren – 12. Die Grundsätze zur Religion und Dichtung – 13. Die Grundsätze zur Geschichte und zum Recht – 14. Die Prinzipien der neuen Wissenschaft – 15. Die Methode der Neuen Wissenschaft – 16. Von der poetischen Weisheit – 17. Die poetische Metaphysik – 18. Die poetische Logik – 19. Die ursprüngliche Rhetorik – 20. Die Anfänge der Sprache – 21. Weitere Elemente der poetischen Logik – 22. Die poetische Moral – 23. Die poetische Ökonomie – 24. Die poetische Politik – 25. Abschluss der poetischen Geschichte – 26. Die poetische Physik – 27. Weitere poetische Wissenschaften – 28. Die Erforschung des wahren Homer – 29. Die Entdeckung des wahren Homers – 30. Der Lauf, den die Völker nehmen – 31. Beweise für den Lauf, den die Völker nehmen 32. Die Wiederkehr – 33. Der Schluß des Werkes.
 

Bestellen


Kommentare (0)

Ihr Kommentar

 Vorab bitten wir Sie, diese kleine Aufgabe zu lösen: 6 - 2 = 


Netiquette