|
Werke 2 Bde Meister Eckhart 2002, 1107 S. und 1026 S. Dünndruck, Gb, (Klassiker) Bestell-Nr. 123868
156,00 EUR |
Meister Eckhart (um 1260-1328) zählt zu den bedeutendsten Denkern des Mittelalters. In seinem Werk, das deutsche und lateinische Predigten, deutsche Traktate und lateinische Bibelkommentare umfaßt, greift Eckhart auf tradierte theologische und philosophische Konzepte zurück, die er in geistesgeschichtlich bedeutsamer Weise entfaltet. Im Zentrum steht dabei der Versuch, die Unmittelbarkeit der Begegnung mit Gott nicht als esoterisches Erlebnis, sondern als strukturelle Gegebenheit menschlicher Existenz in ihrer Freiheit zu denken. Die schöne Ausgabe bietet die deutschen Predigten und Traktate sowie eine Auswahl aus den wichtigsten lateinischen Schriften im Gegenüber von kritischem Text und Übersetzung. Der Kommentar erläutert das Denken Eckharts vor dem Hintergrund der mittelalterlichen theologischen und philosophischen Traditionsstränge. | "Soweit du herausgehst aus allen Dingen,soweit , nicht weniger und nicht mehr, geht Gott ein mit all dem Seinen" (Vom Nutzen des Lassens). |
 | |
Kommentare (0)
|