|
Profile der Phänomenologie Zum 50. Todestag von Edmund Husserl Orth, Ernst W (Hg) 1989, 270 S, Kt, (Alber) Bestell-Nr. 116094
37,00 EUR |
aus dem Inhalt:
Werner Max: Zum Gedenken
Elisabeth Ströker: Edmund Husserls Phänomenologie: Philosophia Perennis in der Krise der europäischen Kultur
Bernhard Waldenfels: Erfahrung des Fremden in Husserls Phänomenologie
Ernst Wolfgang Orth: Phänomenologie der Vernunft zwischen Szientismus, Lebenswelt und Intersubjektivität
Bernhard Rang: Die bodenlose Wissenschaft. Husserls Kritik von Objektivismus und Technizismus in Mathematik und Naturwissenschaft
Klaus Held: Husserl und die Griechen
Gerhard Funke: Husserls Phänomenologie. Lebendige Anregung, verdeckte Wirkung, offene Forderung
Stephan Strasser: Monadologie und Teleologie in der Philosophie Edmund Husserls
Walter Biemel: Dank an Löwen. Erinnerungen an die Zeit von 1945-1952 | |
Kommentare (0)
|